Mi., 04.06.2025
19.00 Uhr
Begrüßungsabend auf Einladung der Noerr Partnerschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, München,
Brienner Straße 25, 80333 München
Do., 05.06.2025
Tagungsort: Tagungszentrum Kolpinghaus München-Zentral, Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München
9.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Boris Paal, MJur., Technische Universität München
Prof. Dr. Boris Paal, MJur., Technische Universität München
Themenblock I: Data Act und seine Umsetzung (Teil 1)
Moderation: RAin Marieke Merkle, Noerr, München
09.10 Uhr
Datennutzungsansprüche
Tobias Lange, LL.M., Head of Legal Regulatory, Privacy & Legal Europe, Intrinsic Innovation, München
Tobias Lange, LL.M., Head of Legal Regulatory, Privacy & Legal Europe, Intrinsic Innovation, München
09.35 Uhr
Datenkategorien – und die darauf anwendbaren Vorschriften
RA Dr. Simon Assion, CIPP/E, Bird & Bird, Frankfurt am Main
RA Dr. Simon Assion, CIPP/E, Bird & Bird, Frankfurt am Main
10.00 Uhr
Model Clauses
RA Dr. Richard Falk, LL.M., DLA Piper, München
RA Dr. Richard Falk, LL.M., DLA Piper, München
10:25 Uhr
Diskussion
11.10 Uhr
Kaffeepause
Themenblock II: Data Act und seine Umsetzung (Teil 2) und länderübergreifende Perspektive
Moderation: RA Dr. Axel Funk, Stuttgart
11.40 Uhr
Umsetzung des Data Act: Sachstand in der Gesamtwirtschaft und untergesetzliche Arbeitsstränge
David Schönwerth, Bereichleiter Data Economy, Bitkom e.V., Berlin
David Schönwerth, Bereichleiter Data Economy, Bitkom e.V., Berlin
12.05 Uhr
Verhältnis zum Datenschutzrecht
PD Dr. jur. Andreas Sattler, LL.M., KIT, Karlsruhe
PD Dr. jur. Andreas Sattler, LL.M., KIT, Karlsruhe
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Perspektive der Schweiz
RAin Caroline Gaul, LL.M,, MME, Zürich
RAin Caroline Gaul, LL.M,, MME, Zürich
13.55 Uhr
Diskussion
Themenblock III: D-A-CH-Update – aktuelle Entwicklungen mit IT-Bezug in Gesetzgebung und Rechtsprechung der vergangenen zwölf Monate in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Moderation: RA Dr. Thomas Thalhofer, Noerr, München
14:40 Uhr
Update zur Umsetzung der KI-Verordnung (mit Schwerpunkt aus Sicht der Anbieter und Betreiber von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck, aber auch – im Vorgriff auf das Wirksamwerden in 2026 – von KI-Systemen)
Tobias Haar, General Counsel, Aleph Alpha, Heidelberg
Tobias Haar, General Counsel, Aleph Alpha, Heidelberg
15.05 Uhr
Kaffeepause
15.20 Uhr
Deutschland
RA Dr. Carsten Schulz, Taylor Wessing, Hamburg (RF)
RA Dr. Carsten Schulz, Taylor Wessing, Hamburg (RF)
15.45 Uhr
Österreich
RA Dr. Stephan Winklbauer, aringer herbst winklbauer rechtsanwälte, Wien
RA Dr. Stephan Winklbauer, aringer herbst winklbauer rechtsanwälte, Wien
16.10 Uhr
Schweiz
RA Dr. iur. Alexander Schmid, epartners attorney-at-law, Zürich
RA Dr. iur. Alexander Schmid, epartners attorney-at-law, Zürich
16.35 Uhr
Diskussion
Rahmenprogramm
17:00 Uhr
Tour durch München (Route: Kolpinghaus – Karlsplatz (Stachus) – Kunstareal – Pinakotheken – Nymphenburg – BMW / Olympiapark – Schwabing – Siegestor – Odeonsplatz – Friedensengel – Maximilianeum – Altstadt – Parkcafe)
18:30 Uhr
Apéro und Gemeinsames Abendessen
Café im Botanischen Garten, Menzinger Straße 65, 80638 München
Fr., 06.06.2025
Themenblock IV: Besondere Datenräume
Moderation: RAin Monika Menz, Franßen & Nusser, Berlin
09.00 Uhr
Gesundheitsdaten
Lisa Markschies, Assoziierte Forscherin, Humboldt-Universität zu Berlin, Weizenbaum Institut
Lisa Markschies, Assoziierte Forscherin, Humboldt-Universität zu Berlin, Weizenbaum Institut
09.25 Uhr
Landwirtschaft
Prof. Dr. Mary-Rose McGuire, M. Jur., Geschäftsführende Direktorin und Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück
Prof. Dr. Mary-Rose McGuire, M. Jur., Geschäftsführende Direktorin und Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück
09.50 Uhr
Kaffeepause
10.20 Uhr
Energie-Datenökosysteme
Dr. Volker Flegel, Strategy Consultant / Managing Director,Celron, München
Dr. Volker Flegel, Strategy Consultant / Managing Director,Celron, München
10:45 Uhr
Grüner Deal (Smart Cities)
RA Christian A. Mayer, Noerr, München
RA Christian A. Mayer, Noerr, München
11:10 Uhr
Diskussion
11:55 Uhr
Schlusswort
Prof. Dr. Boris Paal, M. Jur., Technische Universität München
Prof. Dr. Boris Paal, M. Jur., Technische Universität München
12.00 Uhr
Mittagessen zum Ausklang